Gesetz des Angebots

Bezeichnet die Regelmäßigkeit, dass das Angebot auf Konkurrenzmärkten mit dem Preis steigt. Ausschlaggebend dafür ist (kurzfristig) sowohl der Anreiz für einzelne Unternehmen, die Produktion bei steigenden Preisen auszuweiten (siehe Preis-Grenzkosten-Regel), als auch (auf lange Sicht) der Anreiz für potentielle Wettbewerber, bei verbesserten Gewinnaussichten in den Markt einzutreten.